Mathematische Beweise dienen zum Nachweis der Richtigkeit von Formeln und angenommenen Sachverhalten. Mehrere grundsätzliche Verfahren und Wege zur Feststellung der mathematischen Korrektheit sind gebräuchlich, alle folgen einem fest vorgegebenem Schema.
Für den Nachweis der Irrationalität der Quadratwurzel aus 2 existieren verschiedene Beweisführungen. Dieser Artikel erläutert ausführlich die indirekte Beweisvariante und stellt eine der möglichen Kurzschreibweisen in mathematischer Notation vor. Übungsaufgaben mit Lösungen festigen das Erlernte. 12 Seiten:
A4 • A4 duplex • US-Letter • US-Letter duplex
PeterJockisch.com
Habsburgerstraße 11
79104 Freiburg
Deutschland
info@peterjockisch.com
OpenPGP-Schlüssel